Tik Tok Recruiting

Seit Jahren spricht die HR-Branche vom Video-Recruiting als revolutionärem Trend- bisher hat sich die Idee allerdings nicht wirklich durchgesetzt. Dies könnte sich jetzt ändern: Im Juli 2021 hat die beliebte Social Media App TikTik in den Vereinigten Staaten eine offizielle Funktion zur Personalsuche eingeführt. Auch in Deutschland gibt es bereits einige Unternehmen und Bewerber, die bereits erste digitale Versuche mit den Video-Tools machen. Wir zeigen Ihnen, wie auch Sie mit Ihrem Unternehmen in das Tik Tok Recruiting einsteigen und somit innerhalb kürzester Zeit Vorreiter im deutschsprachigen Raum werden!

Was ist TikTok überhaupt?

Tiktok ist derzeit die größte Trendplattform der Generation Z. Anders als bei Instagram, Facebook und Co. beschränken sich die Inhalte von Tiktok dabei auf kurze Videoclips, die eine maximale Länge von einer Minute aufweisen- und sich daher erheblich von YouTube als Videoplattform unterscheiden. Bereits jetzt hat das Social-Media-Netzwerk alle Rekorde brechen können- seit seinem Entstehungsjahr im Jahr 2016 kann TikTok weltweit über 1, 6 Milliarden Nutzer aufweisen. Allein seit dem Jahr 2020 ist die Nutzeranzahl um 28 Prozent gestiegen und es ist noch lange kein Ende der steigenden Popularität in Sicht. Angefangen als Plattform für Jugendliche kommen inzwischen auch immer mehr Millenials und Angehörige der Gen X in den Genuss der Videoclips.

Auf TikToks gibt es zu jedem Interessensgebiet eine Vielzahl von Clips- ob Fitness, Comedy, Musik oder Tanz. Auch regelmäßige Challenges, wie beispielsweise die Aktion #cleansnap sind auf Tiktok besonders beliebt. Hierbei wurde weltweit dazu aufgerufen, zugemüllte Orte aufzuräumen. Auf diese Weise konnten durch TikTok viele Strände auf der ganzen Welt von Plastikmüll befreit werden. Auch politische Statements werden immer häufiger durch TikTok nach Außen gebracht. So gibt es eine Vielzahl von Aufklärungsvideos über die Black Lives Matter-Bewegung, den Klimawandel oder über die Queer- und Trans-Community. Aufgrund der gigantischen Reichweite des Netzwerkes verbreiten sich Aktionen und Informationen innerhalb kürzester Zeit auf der gesamten Plattform.

Generell lässt sich somit sagen, dass die Plattform eine neue Art des Medienkonsums geschaffen hat. Anders als bei anderen Social Media Apps wird nicht nach Künstlichkeit und Perfektion gefragt, sondern Kreativität und Authentizität gefordert. Dementsprechend sollten Sie als Unternehmer darüber nachdenken, ob Sie TikTok nicht nur für das Personal Recruiting sondern auch für Ihre Employer Brand einsetzen: Auf diese Weise können Sie Ihre Authentizität unter Beweis stellen und zugleich zeigen, dass sie ein modernes Unternehmen sind.

Videostellenanzeigen auf TikTok- Warum ist das relevant?

Auch heute noch setzen viele Unternehmen bei dem Recruiting neuer Mitarbeiter vor allem auf klassische Stellenbörsen oder teilen die ausgeschriebenen Jobs zusätzlich auf Facebook oder Instagram. Die Problematik hierbei: Auf diese Weise werden in der Regel lediglich die Personen erreicht, die auch aktiv nach einer Stellenanzeige gesucht haben. Diese Gruppe ist jedoch erfahrungsgemäß oftmals nicht ausreichend, um freie Stellen eloquent und zeitnah zu besetzen. Hier kommt das Thema Social Recruiting ins Spiel!

Mit TikTok haben Sie die Möglichkeit, die junge Zielgruppe genau dort zu erreichen, wo sie ihre Freizeit verbringen- und das im Schnitt knapp eine Stunde täglich. Die Gen Z folgt Influencern, lädt Videos hoch und scrollt dabei stundenlang durch den Feed. In diesem Feed kann sich Ihre Stellenanzeige ideal einreihen und Sie als Recruiter erhalten somit die Möglichkeit, potenzielle Kandidaten zielgerichtet zu erreichen. TikTok Recruiting eignet sich dabei vor allem ideal für zu besetzende Praktikums- und Azubi-Stellen, Werkstudententätigkeiten oder Trainees Stellen. Aber auch unabhängig von den Stellenanzeigen lohnt es sich für sie als Unternehmen, auf TikTok aktiv zu sein und eine attraktive Employer Brand aufzubauen.

Für Sie als Unternehmen bietet sich mit der neuen Funktion von TikTok die Möglichkeit, kurze Videos zu erstellen und somit auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam zu machen. Doch beachten Sie: Ihre Stellenanzeige soll hierbei nicht einfach nur in einem Kurzclip verschriftlicht werden. Im Gegenteil, in der Social Media App ist Ihrer Kreativität keine Grenze gesetzt und es ist wichtig, dass Sie sich von der Konkurrenz abheben. Deshalb haben wie für Sie verschiedene Ideen für Ihre TikTok-Stellenanzeige gesammelt:

#1 Keine Scheu vor der Kamera:

TikTok Clips stechen vor allem aufgrund ihrer Authentizität und Leichtigkeit hervor. Dementsprechend kommen gestellte Szenen und gestochen formulierte Skripte nicht gut an bei den Social Media Nutzern. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Unternehmen auf authentische Weise präsentieren. Beziehen Sie dabei im besten Falle Ihrer Mitarbeiter mit ein. Wichtig: Achten Sie vorher auf den Datenschutz und besprechen Sie mit Ihren Mitarbeitern, was erlaubt ist und was die Grenze überschreitet, um negative Folgen zu vermeiden. So können Sie beispielsweise kurze Videoausschnitte aus Ihrem Arbeitsalltag oder Ihrem Bürogebäude filmen. Auf diese Weise erhalten die potenziellen Kandidaten einen Einblick in Ihre Unternehmensstruktur- und werden neugierig auf mehr.

#2 Machen Sie die Nutzer auf sich aufmerksam

Sie haben vielfältige Möglichkeit, um Ihre offene Stellenanzeige in einem Video zum Ausdruck zu bringen. Die Volksbank beispielsweise versuchte es vor Kurzem mit einem Teaser: “Hey, wir haben einen Job zu vergeben”. Auf diese Weise wurde lediglich Aufmerksamkeit generiert- interessierte Nutzer, die gerne mehr erfahren wollten, wurden daraufhin zu einer schriftlichen Stellenanzeige weitergeleitet. Wenn ein Teaser nicht nach Ihrem Geschmack ist, können Sie Ihre Stellenanzeige auch wie folgt aufbauen: Sie können beispielsweise einen längeren Clip erstellen, in denen Sie einige Punkte aus dem geforderten Aufgabenbereich sowie Eindrücke des Teams auf authentische Weise herüberbringen. Beachten Sie hierbei jedoch, dass es auf TikTok auch eine Vielzahl überspitzter Formate als Recruiting-Videos gibt, die bereits Richtung Comedy zuzuordnen sind. Diese Überspitztheit kann zwar durchaus funktionieren- es sollte jedoch zu Ihrer gesamten Unternehmensstruktur passen, da es andernfalls auf die Nutzer sehr schnell unauthentisch wirken kann.

#3 Sie müssen kein Profi sein

Viele Arbeitgeber und Recruiter werden bei dem Gedanken an Video-Stellenanzeigen nervös. Dies liegt zumeist daran, dass sie sich weder mit der App TikTok noch mit der Erstellung von Videos auskennen. Oftmals wird daraufhin in ein überteuertes Equipment investiert, was jedoch gar nicht notwendig ist. In der Regel reicht ein einfaches Handy mit einer guten Kamera, ein Stativ sowie ausreichende Beleuchtung aus, um ein qualitatives TikTok Video zu erstellen. Bedenken Sie, dass es sich bei der App TikTok um User handelt, die schnell produzierte Clips von anderen Nutzern gewöhnt sind und demnach keine Profi-Videos von Ihnen erwarten.

#4 Loben Sie Ihr Unternehmen nicht zu sehr

Generell gilt: Plakatives Personalmarketing ist out. Demnach empfehlen wir Ihnen, nicht in jedem TikTok davon zu sprechen, wie besonders Ihr Unternehmen ist. Vielmehr ist es wichtig, dass Sie und Ihre Arbeitnehmer kreative Ideen sammeln und diese mit lustigen Clips nach außen tragen. Die Arbeitgebermarke rückt damit zwar augenscheinlich in den Hintergrund, jedoch baut vor allem die junge Zielgruppe auf diese Weise eine positive Assoziation mit Ihnen auf. Wichtig ist, dass Sie hierfür Ihren Mitarbeitern bei der Erstellung von Inhalten und Clips auch viel Freiraum gewähren- so gelingt das Employer Branding mit Sicherheit.

#5 Seien Sie kreativ

Die Gen Z, die überwiegend auf TikTok vertreten ist, ist es durch Smartphones, Tablet, Instagram und Co, bereits gewöhnt, ständig und überall unterhalten zu werden. Dementsprechend ist es wichtig, dass Sie aus der Masse hervorheben, um die Aufmerksamkeit der jungen Zielgruppe auf sich zu ziehen. Am besten gelingt Ihnen dies mit einer ausreichenden Portion Selbstironie, Provokation und Humor. Wichtig: Man kann sich zwar durchaus von anderen Arbeitgeber-Auftritten inspirieren lassen, jedoch lebt die Plattform von eigenen Ideen. Haben Sie also ruhig den Mut, kreative Wege auszuprobieren!
Tipp: Unter dem erfolgreichen Hashtag #lovemyjob gab es in der Vergangenheit kurze Videoclips von Mitarbeitenden verschiedener Unternehmen zu sehen, die Einblicke in ihren Arbeitsalltag boten. Dieser Hashtag könnte Ihre Mitarbeiter eventuell ebenfalls dazu motivieren, am TikTok Recruiting teilzunehmen und Ihre Employer Brand zu stärken.

Beispiele erfolgreicher Arbeitgeber

Wenn es Ihnen weiterhin schwer fällt, sich etwas unter den oben genannten Tipps vorzustellen, haben wir für Sie eine Reihe von Arbeitgebern aufgelistet, die bereits erfolgreich Personalrecruitment und Employer Branding auf der Erfolgsapp TikTok betreiben:

Die Tagesschau

Die älteste Nachrichtensendung Deutschlands ist bereits auf den Social Media Trend aufgesprungen und seit geraumer Zeit auch auf TikTok aktiv. Hier bieten die Mitarbeiter den Usern einen vielfältigen Mix aus Erklärvideos und kurzen Clips, in denen den Nutzern ein Blick hinter den Kulissen erhalten. So zeigt die Tagesschau beispielsweise, wie viele Leute tatsächlich an so einer Nachrichtensendung beteiligt sind oder wie eine Nachrichtensendung entsteht.

Otto

Das deutsche Handels- und Dienstleistungsunternehmen Otto hat auf eine besondere Art und Weise die Aufmerksamkeit der jungen Zielgruppe auf sich gezogen: Mit der Challenge #MachDichZumOtto wurde der eigene Markenname auf humoristische Weise in zahlreichen Clips zum RunningGag. Das Besondere hierbei: In der Challenge wurde kein einziges Otto-Produkt beworben- dennoch sorgte die Aktion aber erfolgreich dafür, dass die Nutzer eine positive Bindung der Marke Otto aufbauen konnten. So wurde der Hashtag innerhalb der ersten vier Wochen über 147 Millionen mal angesehen!

Klinikum Dortmund

Vor allem in Krankenhäusern und Pflegebetrieben ist der Mangel an Fachkräften immens. Deshalb haben sich die Mitarbeiter aus dem Klinikum Dortmund etwas Besonderes überlegt und geben regelmäßig in kurzen Clips unterhaltsame Einblicke in deren Teamgefüge. Die Pflegerinnen und Pfleger zeigen sich oftmals in lustigen Situationen, gemeinsam einstudierten TikTok-Tänzen oder Challenges-aber dennoch weist ihr Kanal nicht nur Comedy-Potenzial auf. Mit Ausschnitten aus ihrem Alltag auf den Stationen oder aus Operationssälen geben einem die Arbeitnehmer regelmäßige lehrreiche Einblicke eines Klinikalltags und zeigen dabei vor allem eins: “Ohne Teamgeist und Zusammenhalt geht es hier nicht”. Mit dieser Botschaft und der Mischung aus lustigen und ernsten Clips haben mit Sicherheit bereits viele Pflegekräfte ihren Weg in das Klinikum Dortmund gefunden!

Der TikTok Bewerbungsprozess-Zukunft des Recruiting?

Vor Kurzem hat TikTok speziell für Bewerbungsprozesse eine neue Seite geöffnet-hierbei wird es den Nutzern ermöglicht, auf ihrem TikTok Account ein kreatives und authentisches Bewerbervideo posten, um dieses für ansprechende Stellenanzeigen einzureichen. Diese Art des Bewerbungsprozesses befindet sich zwar noch in der Anfangsphase, jedoch würde dies in Zukunft für Sie als Unternehmer viele Vorteile mit sich bringen. So erhalten Sie durch die TikTok-Bewerbungen ein viel authentischeres Bild von Ihren Kandidaten, als dies bei einem klassischen Anschreiben der Fall wäre. Auch könnte der Bewerbungsprozess somit simpler und effektiver für beide Seiten gestaltet werden.
Fest steht: TikTok ist eine aufsteigende Social Media App, die nicht nur auf das private Leben der Nutzer großen Einfluss hat, sondern auch den Recruiting-Prozess maßgeblich umgestalten könnte.

Fazit

Tik Tok Recruiting ist der neue HR-Trend im Jahr 2022. Die Kurzclip-Plattform TikTok erfreut sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit bei den Social-Media Nutzern- und das zurecht! Entgegen vieler Annahmen, vermitteln die Videos nicht nur lustige Tänze sondern auch Wissen und Mehrwerte zu wichtigen Themen. Vor allem für Sie als Arbeitgeber bietet TikTok die Möglichkeit, die wahrscheinlich wichtigste Zielgruppe zu erreichen- Die Generation Z ist hier vor allem anzutreffen.

Wenn Sie als Arbeitgeber TikTok Recruiting betreiben, können Sie neue Maßstäbe setzen bei der Entwicklung Ihrer Employer-Brand Strategie. Dies liegt vor allem daran, dass noch nicht viele regionale deutsche Unternehmen auf TikTok unterwegs sind. Am besten spannen Sie auch Ihre Azubis oder erfahrenere Mitarbeiter ein, um den Kanal zu gestalten. Auch wenn diese keine Social-Media Manager sind, haben sie meist genug Erfahrung mit der App um Ihnen zu zeigen wie es funktioniert und was derzeit Trend ist. Trauen Sie sich, neue Wege bei der Personalgewinnung auszuprobieren. Wenn Sie jetzt starten, sind Sie anderen Unternehmen mit Sicherheit einen Schritt voraus!

Jetzt teilen :
Autor
Janik Deimann
Janik Deimann ist Geschäftsführer der Social Recruiting Agentur Leantree aus Hamburg. Die Leantree GmbH hilft Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei qualifizierte Mitarbeiter mittels Social Recruiting zu gewinnen. Mit einer eigenen KI-gestützten Recruiting Methode deckt das Unternehmen über 65% der Gesamtbevölkerung in DACH ab.

Inhaltsverzeichnis

Noch unschlüssig? Überzeugen Sie sich von unserer Recruiting Strategie!

Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich von unseren Experten beraten, um sich über Social Media Recruiting und Employer Branding zu informieren. Gerne können Sie uns auch im Herzen von Hamburg persönlich besuchen.

Einige der Branchen, die wir unterstützen

Recruiting in der PflegeAzubi RecruitingIT-RecruitingMitarbeitergewinnung im HandwerkRecruiting im VertriebRecruiting von IngenieurenRecruiting GastronomieRecruiting in der Energiebranche – Recruiting Monteure – Recruiting von Architekten – Recruiting Jurist – Recruiting Mechaniker
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden